Blog

Weinprobe am 23. März

Einer der ältesten Biowinzer Deutschlands ist bei uns zu Gast. Genießen Sie Weine von  Sander aus Rheinhessen. Noch sind Plätze frei. Am Samstag, 23. März, laden wir zu einer Weinprobe bei uns im Biomarkt ein. Die Biowinzer-Familie Sander kommt zu uns und bringt ihre besten Weine mit: Rieslinge, rote und weiße Burgundersorten, Sekt und Perlwein…
Mehr lesen

Zwei Bronzemedallien

Vielen Dank, dass Sie bei der Leserwahl der Zeitschrift „Schrot & Korn“ mitgemacht haben! Jedes Jahr zeichnet die bekannte Biozeitschrift die besten Biomärkte Deutschlands aus. Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Jahr wieder zwei Bronze-Medallien gewonnen haben, in den Rubriken „Gesamteindruck“ mit der Note 1,25 und „Fachkundige Beratung“ mit der Note 1,15. „Für uns…
Mehr lesen

Insekten sollen leben

Das Insektensterben wird mehr und mehr zum Problem. Um diesem entgegen zu wirken, hat die Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP) das Volksbegehren "Artenvielfalt - Rettet die Bienen" gestartet. Die Umsetzung sorgt für Diskussionen. Vertreter aus der Politik und von Verbänden haben sich in Theißing mit den Inhalten beschäftigt. Das Volksbegehren stellt die Artenvielfalt in den Mittelpunkt.…
Mehr lesen

Nur das Beste

Wir schätzen Qualität. Lange hatten wir Naturkosmetikprodukte von "Logona" im Sortiment. Dann übernahm der Großkonzern "L'Oreal" die Marke und wir zogen daraus Konsequenzen (wir berichteten). 2019 startet der "Biomarkt Bad Salzuflen" deswegen mit einem neuen Kosmetik-Sortiment. Bewährte Marken sind geblieben, neue hinzu gekommen. Neu sind unter anderem Duschgels von "benecos", Shampoos von "Schoenenberger Naturkosmetik", Bodylotions…
Mehr lesen

Bald ist Heiligabend

Bei unserer Weihnachtsbaumaktion haben dieses Jahr mehr als 80 Kunden bei uns ihre Nordmanntanne für das Weihnachtsfest abgeholt. Die nadelfreien, von Bioland zertifizierten Tannenbäume waren in vier Größen erhältlich. „Die sind ungespritzt und deswegen viel gesünder“, sagte Silke Böke. Die Bad Salzuflenerin holt jedes Jahr ihren Weihnachtsbaum bei uns. Während des Verkaufs servierten wir Glühwein,…
Mehr lesen

Schmeckt nach Meer

An der Küste Süditaliens wächst der immergrüne Baum: die Apfelsine und ihre kleine Schwester, die Clementine. Auf den Böden der Sybaris-Ebene finden sie genau das, was sie brauchen: viel Sonne, fruchtbaren Boden und frischen Wind, der vom Meer herüber weht. Die Familie Minisci baut hier seit mehr als 70 Jahren Zitrusfrüchte an. Angelo Minisci hat…
Mehr lesen

Ohne Verpackung

Unser Bio-Partner "Weiling" hat in Ingolstadt den ersten nachhaltigen Supermarkt "nurINpur" besucht. Dort können die Kunden selber Gefäße zum Einkaufen mitbringen und so Plastikmüll reduzieren. In dem kleinen Laden in der Nähe des Hauptbahnhofes war viel los. Für viele war es der erste Besuch in einem nachhaltigen Supermarkt ohne Verpackungen. Die Neulinge gingen auf Entdeckungstour:…
Mehr lesen

Genuss mit Charakter

Gebackener Mozzarella, Blätterteig und Wein: Bei unserem Käsetag konnten unsere Gäste reichlich Bio vom Besten kosten. Unsere Küche servierte warme Snacks. Vera Neermann stellte Käse und Wein zusammen. An der Käsetheke gab es mehr als 100 Sorten Käse zum Probieren. „Tja, schwer da einen Favoriten zu nennen“, sagte Thomas Ulbrich und ließ seinen Blick über…
Mehr lesen

„Logona hat seine Seele verkauft“

Jean-Paul Agon verfolgt eine klare Strategie. Der Chef des weltweiten Marktführers für Kosmetik will kleine Marken gezielt in der Frühphase kaufen, um sie groß und global zu machen. Der gute Ruf kleiner Marken verspricht satte Gewinne, die L‘Oréal durch gezieltes Marketing und effizientes Wachstum erzielt. Der Konzern hat jetzt das Label „Naturkosmetik“ für sich entdeckt.…
Mehr lesen